Geographie-Olympiade: Gold für Gavriel Harvey

Am nationalen Finale der Geographie-Olympiade in Biel hat Gavriel Harvey (5a) Gold geholt. Wir gratulieren!

lia Fleischli, Gavriel Harvey, Elias Bont, Janic Zünd (von links nach rechts) werden die Schweiz an der Internationalen Geographie-Olympiade 2026 in Istanbul vertreten. (Bild: Geographie-Olympiade)

Rund 2500 Mittelschülerinnen und Mittelschüler aus der ganzen Schweiz haben im Mai 2025 an der ersten Runde der Schweizer Geographie-Olympiade teilgenommen. Nur das beste Prozent qualifizierte sich für das grosse Finale.

Am 8. November traten die 20 Finalist:innen in Biel zur entscheidenden Runde an. Zuerst stand eine 90-minütige schriftliche Prüfung auf dem Programm, gefolgt von einem Multimedia-Test, der Wissen zu Themen wie Landschaftsformen, Tourismus und Kartographie prüfte. Danach hiess es: raus ins Feld. Im Quartier Gurzelen kartierten die Teilnehmenden ein Bauprojekt. «Wir haben eine Karte der neuen Gebäude erstellt, die sozioökonomischen Folgen beschrieben sowie eine neue Nutzung für das Fussballstadion entworfen», erklärt Gavriel.

Die vier Gewinnerinnen und Gewinner dürfen im Sommer 2026 die Schweiz an der International Geography Olympiad (iGeo) in der Türkei vertreten. Neben der Qualifikation für den internationalen Wettbewerb wurde Gavriel Harvey zusätzlich für die beste Gesamtleistung ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!