Grosses Lob für KUE-Maturitätsarbeit

«Schweizer Jugend forscht» hat Georg Nigglis Maturitätsarbeit als «hervorragend» beurteilt. Niggli hat ein selbstfahrendes Segelboot konstruiert. Wir gratulieren herzlich!

Am nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» an der ETH Zürich Ende April 2025 ist Georg Nigglis Maturitätsarbeit mit dem Prädikat «hervorragend» beurteilt worden. Die Arbeit trägt den Titel «Entwurf, Konstruktion und Bau eines autonomen Segelbootes», betreut wurde sie von Physiklehrerin Carola Ebenhoch.

Niggli hat ein zwei Meter langes Segelboot konstruiert, das auf Binnengewässern komplett autonom fahren kann. «Das ist ein unglaublicher Meilenstein für mich und ich freue mich, in Zukunft auch auf dem Gebiet der maritimen Robotik tätig zu sein», so Niggli anlässlich des Wettbewerbs.  

«Georg Niggli hat mit tiefem physikalischem Verständnis und seiner Leidenschaft für das Segeln ein elegantes Ergebnis erzielt», heisst es in der Beurteilung von «Schweizer Jugend forscht». Die Arbeit überzeuge mit schlüssigen Darstellungen, klaren Erklärungen und einer fundierten Auseinandersetzung mit aktueller Literatur. Der hohe Aufwand spiegle sich in einer professionellen Arbeit mit grossem Erweiterungspotenzial wider.

Georg Niggli kann nun sein Projekt im Herbst auch an der «Mostratec» vorstellen, einer Wissenschafts- und Techologiemesse, die jährlich in Brasilien stattfindet. Wir gratulieren ganz herzlich!