Schwungvoll im neuen Schuljahr

Viel Bewegung und offene Türen an der KUE. Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.

Wir sind mit Schwung ins neue Schuljahr gestartet – und ich habe das Gefühl, dieses Mal war der Start noch lebendiger als in den letzten Jahren. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

Ganz besonders freuen wir uns über den Start des Projekts „Bewegte Pause“, das von einer unserer Sportlehrerinnen im Rahmen ihrer Weiterbildung ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, unseren Schüler:innen in den Pausen mehr Bewegung und Abwechslung zu ermöglichen. Die erste Phase des Projekts ist nun abgeschlossen: Alle Unterstufenklassen haben ihre eigenen Actionboxes erhalten – jeweils eine mit Gesellschaftsspielen und eine mit Sportmaterialien. Die Kinder dürfen diese Boxen in den Pausen, in Freistunden und über Mittag nutzen, um miteinander zu spielen, sich zu bewegen und miteinander in Kontakt zu kommen.

Im Zusammenhang mit diesem Projekt haben wir auch unsere Regeln für die Nutzung von Handys und iPads in der Unterstufe überarbeitet. Immer wieder sehen wir, dass viele Schüler:innen in den Pausen im Schulzimmer sitzen bleiben und ins Smartphone schauen – und dabei Bewegung, Gespräche und echte Erholung zu kurz kommen. Auch wenn digitale Geräte im Alltag viele Vorteile bringen, ist klar: Gerade für die Jüngeren ist der richtige Umgang damit eine Herausforderung – Stichworte wie Konzentration, Lernen, Stress und soziale Dynamik sind hier zentral. Deshalb haben wir uns entschieden, ab diesem Schuljahr die Nutzung von Smartphones und iPads auf der Unterstufe deutlich einzuschränken. Auf dem obigen Foto sind übrigens die Handyboxen zu sehen, in denen die Geräte jeweils eingeschlossen werden.

Wir haben auf unseren letzten Elternbrief mit den Informationen zu diesen beiden Projekten ungewöhnlich viele Rückmeldungen bekommen – ausschliesslich positive. Es gab viele Stimmen, die sich gemeldet haben, um uns für diesen Schritt zu danken und uns in unserem Vorgehen zu bestärken. Das freut uns sehr! Ein grosses Dankeschön geht auch an unser Team für Prävention und Gesundheitsförderung, das viel Zeit und Herzblut in die Entwicklung und Umsetzung dieser Massnahmen gesteckt hat.

Ich möchte alle Eltern ausserdem ganz herzlich zu unseren Besuchstagen in der kommenden Woche einladen. Sie haben die Möglichkeit, den Unterricht mitzuerleben und einen direkten Einblick in den Schulalltag Ihres Kindes zu bekommen – wir freuen uns auf Sie.

Nächste Woche erwartet uns noch ein besonderer Programmpunkt: Am Donnerstag findet zum ersten Mal in der Geschichte der KUE ein gesamtschulischer Sporttag statt. Ein Tag voller Bewegung, Spass und Begegnung – auch hier sind Sie herzlich willkommen, um die Sportlerinnen und Sportler anzufeuern!

Wir freuen uns, Sie in den kommenden Tagen an der KUE begrüssen zu dürfen, und laden Sie ein, Ihre Eindrücke, Fragen und Rückmeldungen mit uns zu teilen.

Karin Hunkeler

WB_2025_36