Anmeldung
Die Anmeldung zur ZAP 2021 wird vom 15. November 2020 bis 10. Februar 2021 aufgeschaltet.
Prüfungstermine 2021
| schriftliche Prüfungen | *mündliche Prüfungen |
Kurzgymnasium | Montag, 8. März 2021, nachmittags | |
| Dienstag, 9. März 2021, vormittags
|
Mittwoch, 24. März 2021, nachmittags |
*nur für Grenzfälle mit einem bestimmen Notendurchschnitt (siehe Aufnahmereglement)
Prüfungsresultate 2021
18. März 2021 | Versand der Resultate der schriftlichen Prüfungen |
19. März 2021 | Einsicht der Resultate online (www.zentraleaufnahmepruefung.ch) |
24. März 2021 | Versand der Resultate der mündlichen Prüfungen KG |
22. und 29. März 2021 | Prüfungseinsichten in Uetikon |
Nachteilsausgleichsmassnahmen
Für Kinder mit einer Behinderung oder Teilleistungsstörung können sogenannte Nachteilsausgleichsmassnahmen getroffen werden. Das ist aber nur möglich, wenn zusammen mit der Anmeldung an die Aufnahmeprüfung ein entsprechendes Gesuch zuhanden der Schulleitung eingereicht wird.
Die Richtlinien über die Gewährung von Nachteilsausgleichsmassnahmen an kantonalen Mittelschulen geben darüber Auskunft, welche Anforderungen die Gesuche erfüllen müssen. KandidatInnen, die von einem Nachteilsausgleich profitieren, werden gegenüber anderen KandidatInnen nicht bevorzugt. Der Nachteilsausgleich hat lediglich zum Ziel, eine sich aus der Behinderung ergebende Schlechterstellung auszugleichen. Insbesondere bleiben die fachlichen Anforderungen gleich hoch.