Projekte
Diese Seite soll ein Fenster in den Schulalltag sein: Es werden regelmässig Arbeiten gezeigt, die im Rahmen des Unterrichts und während Themenwochen entstanden sind.
Für Projekte, bei denen eigene Webseiten entstehen, hat die KUE eine spezielle Adresse. Hier können die Schüler*innen selber Seiten gestalten und mit Inhalten füllen. Es ist eine Webseite zum Lernen und Ausprobieren ist, das heisst, es ist nicht alles perfekt und es kann gut sein, dass einige Links nicht (mehr) funktionieren.

Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.
Einsichten kommen überraschend. Von Erkenntnismomenten im Unterricht möchten wir Schüler:innen in losen Abständen berichten lassen.

Ein erkenntnisreiche Lektion
Einsichten kommen überraschend. Von Erkenntnismomenten im Unterricht möchten wir Schüler:innen in losen Abständen berichten lassen.

Building on 150 Years of Knowledge: The Freshwater Isopod Asellus aquaticus as an Integrative Eco-Evolutionary Model System
Für die Wasserassel (asellus aquaticus), hier auf der Bulgarischen Briefmarke, interessiert sich auch der Biologielehrer Moritz Rövekamp. Wie einige…

Hoch | Ein Musikvideoprojekt der 3abcd
Hoch motiviert startet die 3abcd nach den Herbstferien mit dem Song "Hoch" von Tim Bendzko wieder in den Schulalltag.

Wand-Malerei Projekt
Auf den Wunsch einiger Schüler*innen der 4.Klassen ihre Schulzimmer Rückwand gestalten zu wollen, wurde ein Wand-Malerei Projekt lanciert. Dabei wurde…

Einblicke in die Praxis: 4a zu Besuch beim Start-up UMAMI
Die jungen Gründer des Start-ups UMAMI empfingen die Klasse 4a vergangene Woche in ihrer Produktionsstätte in Zürich Altstetten.

Wandbild im Zimmer B108
Der wichtigste Satz der Elementargeometrie ist der Satz von Pythagoras. Eine Bildgeschichte.

Themenwochen Herbst
Die Themenwoche ist vorbei, es bleiben viele Eindrücke, Erkenntnisse, Erlebnisse und natürlich viele Bilder. Hier finden Sie eine Auswahl.

Wohlstandswunder Schweiz?
Warum ist unser Land so reich? Die Schüler*innen der Klasse 4a haben sich im Zeichen dieser Frage auf Spurensuche begeben: Im Schweizer Finanzmuseum…

Birdies
Die drei Fächer Bildnerisches Gestalten, Biologie und Englisch haben letztes Semester ein interdisziplinäres Projekt durchgeführt, das nun durch den…