Interessengemeinschaft Eltern (IG Eltern)

 

Wer sind wir und was tun wir?

Als Eltern von Schülerinnen und Schülern der KUE vertreten wir Allgemeininteressen der Elternschaft. Wir schauen aus Sicht der Eltern auf die Schule und wollen in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und Lehrerschaft sowie der Schülerorganisation die Kommunikation und den Informationsaustausch fördern, Ideen einbringen, Probleme ansprechen, mit zu konstruktiven Lösungen beitragen, unsere personellen und fachlichen Ressourcen zur Verfügung stellen und zu einer positiven und tragfähigen Beziehung zwischen Eltern und Schule beitragen.

Die Sitzungen der IG Eltern finden in regelmässigen Abständen statt, meist unter Teilnahme der Schulleitung. Die IG Eltern arbeitet in der Gesundheitskommission und in der Jury zur Nominierung der besten Maturarbeiten mit. Zudem organisiert die IG Eltern gemeinsam mit der Schulleitung jährlich die Studienwahlveranstaltung "out of the box“ und die Elterninfoveranstaltung "Wege nach der Matura“ für die Schüler:innen und Eltern der 5. Klasse.

In unserem Newsletter informieren wir regelmässig die Elternschaft. Sie können Sich hier anmelden.

 

Unterstützungsfonds

Die IG Eltern hat über die Jahre einen Unterstützungsfonds geäufnet, der Schülerinnen und Schülern der KUE unbürokratisch kurzfristige finanzielle Unterstützung bietet, wenn Stipendien oder Fürsorgegelder nicht ausreichen (z.B. für die Bezahlung eines Computers, einer Studienwoche etc.). Längerfristige Beitragszahlungen sind nicht möglich.

Unterstützen auch Sie unsere Schülerinnen und Schüler noch heute mit einer kleinen Spende. Jeder Franken zählt und bringt uns unserem Spendenziel näher. Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit.

Vorgehen zur Beantragung:

Wer Unterstützung sucht, wendet sich an die Klassenlehrperson oder direkt an die Schulleitung (Rektor). In einem ersten Gespräch wird abgeklärt, worum es geht. Falls die Anfrage genauer begründet werden muss, kann die Schulleitung zusätzliche Unterlagen verlangen. Der Rektor führt Buch über die Ausgaben und erstattet jährlich der IG Eltern einen anonymisierten Bericht.

 

Kontakt

Emailadresse der Interessengemeinschaft Eltern: ig.eltern (at) kuezh.ch

Andreas Schmid (5a)
Annette Krauss (4d, 6e)
Evelyn Wolfram (5a)
Joëlle Tchinda (5b)
Michele Smole (2d, 3a)
Stefanie Åkesson (3b)
Susanne Odermatt Cappelli (6b)
Sylvia Huwiler (5e)
Vannary Fischer (4a)

Weitere interessierte Eltern sind jederzeit willkommen, sich in der IG Eltern zu engagieren! Nur wer sich beteiligt, kann auch etwas bewirken! Wir freuen uns auf Sie!