Das Team der Lehrerinnen und Lehrer
Um mehr über die einzelnen Lehrpersonen zu erfahren, klicken Sie auf die entsprechenden Namen.
Die Emailadressen werden nach folgendem Muster gebildet: vorname.nachname[at]kuezh.ch
Achermann Samuel, Mathematik
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Fehler sind nur dann Fehler, wenn man nichts aus ihnen lernt.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Es ist spannend, eigene Ideen von Grund auf aufzubauen und zur Entwicklung eines lernfreudigen Umfeldes beizutragen. Für mich als junge Lehrperson ist es eine einmalige Chance, bei der Entstehung einer neuen Schule mitzuwirken.
Die Kanti Uetikon am See ist...
der Beginn eines weiteren Lebensabschnittes.

Adams Hannah, Biologie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Die Lernenden sollen die Wissenschaft des Lebens nicht nur kennen lernen, sondern auch erleben dürfen. Die Vielseitigkeit des Fachs, welche von der mikroskopisch kleinen Zelle bis hin zu komplexen Interaktionen in Ökosystemen reicht, zeigt sich auch in einem facettenreichen Unterricht. Die dabei entstandenen Synapsen werden nicht nur in Schulstunden aktiviert, sondern feuern auch im Leben ausserhalb der KUE.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Mit einem Team zu arbeiten, das motiviert ist neue Ideen und Strukturen auszuprobieren und zu entwickeln, um schliesslich der KUE einen magischen Charakter zu geben.
Die Kanti Uetikon am See ist …
...mein Hogwarts in der Muggle-Welt.

Alder Zippora, Sport
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Mein Ziel ist es gemeinsam mit den Schüler*innen die Freude am Sport zu entdecken und zu fördern.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Hier ist es möglich, bewährte Methoden als solide Basis zu nutzen und darauf aufbauend neue kreative Ansätze umzusetzen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…ein wunderschöner Ort für intensive und erlebnisreiche Sportlektionen.

Alföldi Zsuzsa, Sologesang
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Den Jugendlichen wortwörtlich helfen, ihre „Stimme“ zu finden, damit sie auch erhört werden.
Was reizt Sie daran, die Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Mit Gleichgesinnten im Team ein neues Werk zu komponieren, das wohlklingend, harmonisch und charakteristisch ist.
Die Kanti Uetikon am See ist….
ein junges Pflänzchen, zu dem man gemeinsam gut schauen muss, damit es zu einem kräftigen Baum heranwachsen kann.

Alloatti Sara, Italienisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Wir sprechen ab subito und kommen prima zum Ziel!
Die Kanti Uetikon am See ist...
ein Ort, wo Elan, Engagement und Experimentierfreude sich entfalten.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Innovation über die Grenzen meines Faches hinweg mitzugestalten.

Arndt Julia, Mathematik
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Niemals den Kopf in den Sand stecken, sondern neugierig und offen bleiben und dabei von einander lernen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Für mich ist es ein grosses Privileg, im Aufbau der KUE mitwirken zu dürfen. An einer neuen Schule ist es wie sonst nirgends möglich, unterschiedliche Ideen, Erfahrungen aber auch Vorbehalte einzubringen, ergebnisoffen zu diskutieren und die optimalen Weichen für eine lange, erfolgreiche Tradition der KUE zu stellen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...ein Ort, an dem engagiert, loyal und motiviert kommuniziert und gearbeitet wird, um eine einzigartige Schule für alle zu schaffen.

Aus der Au Carmen, Dr., Deutsch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Zusammen Freude an Literatur und Sprache entdecken.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Eines Tages diejenige zu sein, die sagt, "das haben wir schon immer so gemacht".
Die Kanti Uetikon am See ist...
...noch nicht "am See".

Barbieri Sabrina, Bildnerisches Gestalten
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Neugierde wecken und die Schüler:innen zu eigenständigem Arbeiten und Entscheiden anregen. Gestaltung ermöglicht, die Dinge aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu betrachten und dadurch scheinbar Unbedeutendem Wertschätzung zu verleihen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Möglichkeit, in einem motivierten Team gemeinsam innovative Wege für fächerübergreifenden und vernetzten Unterricht zu suchen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
Ein Ort, an dem ich selber noch viel entdecken darf.

Barengo Raphael, Physik
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Zuerst wirklich verstehen, dann anwenden…
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Dies ist wohl der Traum von vielen Lehrpersonen, mit motivierten und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen eine neue Schul- und Lernkultur zu schaffen. Von «Altlasten» befreit kann eine zeitgemässe, moderne Lern- und Lehrumgebung kreiert werden. Eine solche Möglichkeit bietet sich wohl nur einmal im Leben.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… ein modernes und innovatives Gymnasium mit einer abwechslungsreichen Schulkultur und kreativen, topmotivierten Lehrkräften.

Beheshti Anastasia, Wirtschaft und Recht
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Mein Unterricht soll so sein wie das Salz in den Speisen - eine selbstverständliche Zutat. Aber wehe das Salz fehlt einmal, dann erscheint einem das Leben öde und fade. Und genau so soll mein Unterricht für meine Schülerinnen und Schüler sein.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Ich habe die Möglichkeit, im Bereich Wirtschaft eigene Schwerpunkte zu setzen und diese nach Bedarf anzupassen. Ebenfalls kann ich mich bei anderen Projekten an der Schule einbringen und das reizt mich sehr.
Die Kanti Uetikon am See ist...
...die Schule mit den Lichterketten.

Berra Emanuela, Französisch
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
«On récolte ce qu’on sème» - also lehre mit Passion und Begeisterung.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Kreativität spielt für mich eine besonders wichtige Rolle. Ich freue mich, dass sie an der Kanti Uetikon über den Unterricht hinausgehen darf, dass man gemeinsam neue, einzigartige Ideen und Projekte entwickelt und umsetzt sowie seine Fähigkeiten vernetzt zu denken einbringen kann. Dies gestaltet den Alltag für Lehrpersonen und Lernende nicht nur interessanter, sondern bezieht sie auch direkt ins Schulgeschehen ein. Wer mitgestalten darf, fühlt sich dazugehörig – und dieses verbindende Gefühl stärkt die Gemeinschaft.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… ein Ort des Zusammenkommens kreativer, spannender und kluger Köpfe verschiedener Altersgruppen, die gemeinsam am Erreichen ihrer Ziele arbeiten. - Un lieu où cultiver son jardin.

Berthold Jürg, Prof. Dr., Deutsch und Philosophie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Im Unterricht soll das Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler in die eigenen sprachlichen Möglichkeiten gestärkt und die Fähigkeit, Situationen sprachlich zu bewältigen, verfeinert werden. In der Auseinandersetzung mit wesentlichen Fragen wird die Welt reichhaltiger und vielschichtiger und es öffnen sich Fenster.
Die Kanti Uetikon am See ist...
eine grosse Chance, die bewährte Tradition des Gymnasiums mit neuen Impulsen weiterzuentwickeln.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Es geht nicht nur um die logistische Herausforderung, eine funktionierende Schule an einem neuen Standort ins Leben zu rufen und in der Region zu verwurzeln. Im Team wollen wir gleichzeitig den überschaubaren Rahmen nutzen: Neue Formen des Unterrichtens sollen zur Selbstverständlichkeit werden, und es soll eine zukunftsfähige Schulkultur heranwachsen, die von Offenheit geprägt ist.
Link zur persönlichen Webseite

Blättler Monique, Spanisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Durch motivierten und motivierenden Unterricht die Freude an der Sprache und ihren kulturellen Besonderheiten wecken und fördern.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Meine langjährige Erfahrung beim Aufbau der KS Uetikon am See einbringen zu dürfen und den Charakter der Schule mitzugestalten, ist für mich eine neue, spannende Herausforderung und eine wohl einmalige Chance in meiner beruflichen Laufbahn, die ich mit Pioniergeist in Angriff nehmen werde. ¡Manos a la obra!
Die Kanti Uetikon am See ist…
…eine Bereicherung für die Region.

Böhni Matthias, Deutsch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Was interessiert meine Schülerinnen und Schüler? Was denken sie? Was bewegt sie? Diese Fragen sind Dreh- und Angelpunkt meines Unterrichtes. Denn sehr vieles, was sie interessiert und bewegt, kann ich auch im Deutschunterricht behandeln.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Dass es keine eingerosteten Strukturen gibt und kein «das war schon immer so». Statt «geht nicht» oder «gibt’s nicht» heisst es: Wir sind Pioniere. Wir probieren’s aus.
Die Kanti Uetikon am See ist...
…an einem Ort, wo schon Ingeborg Bachmann und Max Frisch gelebt und geschrieben haben. Hier weht Geist. Und wenn das Gymnasium 2028 in die Chemiefabrik zieht, vermählt sich Bildung mit Industrie- und Architekturgeschichte.

Brogli Roman, Posaune
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
…Der Ton macht die Musik
Was reizt Sie daran, die Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
….Ich bin gerne dabei, wenn etwas Neues geschaffen wird.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...ein herrliches Areal, auf dem an der Zukunft gearbeitet werden kann.

Burkhalter Manuel, Chemie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Unterrichten ist die Kunst, sich in die Situation der Lernenden versetzen zu können, sie optimal zu fördern und dabei den eigenen Sinn für Humor zu behalten.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Der Aufbau einer Kantonsschule ist eine unmittelbare Gelegenheit, Bildung neu zu denken und das Zusammenleben auf allen Ebenen zu stärken.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…mutig!

Burri Eva-Maria, Deutsch und Italienisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Immer auch selber Lernende bleiben.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Freiheit, alles hinterfragen zu dürfen und gemeinsame Werte zu schaffen, hinter denen ich stehe.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...ein Ort, wo Vertrauen mehr wiegt als Kontrolle.

Caduff Orlando, Geschichte und Religion & Ethik
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Zum guten Unterrichtsklima gehören neben Freude und Begeisterung für das Fach, dem kritischen Mitdenken der Schülerinnen und Schüler auch Humor, gegenseitiger Respekt und stets (vor oder nach der Lektion) Gespräche über alle spannenden Dinge des Alltags und des Lebens.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die fast einmalige (von der noch zu gründenden KS am anderen Zürichseeufer mal angesehen) Gelegenheit, bei einer Kantonsschule von Grund auf eine eigene Art Schulkultur mitzuentwickeln, mitzugestalten und mitzuprägen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…und wird nicht nur eine der am schönsten gelegenen Kantonsschulen der Schweiz, sondern in den nächsten Jahren zu einer Kantonsschule mit einer schulischen und schulkulturellen Ausstrahlung weit über den Zürichsee hinaus.

Cantieni Annamarie, Deutsch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Neugierig sein und neugierig machen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Neu beginnen, etwas aufbauen weckt in mir Vorfreude, auch aufs Ungewisse. Mit der Leichtigkeit des Anfangens lasse ich mich darauf ein und hoffe, dass die Schule und ich auch nach der ersten Zeit des Gestaltens und Wirkens eine gewisse Unbeschwertheit bewahren werden.
Die Kanti Uetikon am See ist...
... ein für mich noch weisses Blatt Papier, das auch meine Schriftzüge tragen wird.

Carisch Fabian, Musik
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Durch Musik von Anfang an die Ausstrahlung und die Atmosphäre der Schule mitgestalten zu können.
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Die Schülerinnen und Schüler durch freudiges Tun zu Verständnis und Leidenschaft zu begleiten und alle Beteiligten nach ihren Möglichkeiten einzubinden und zu fördern.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… beweglich im Geiste.

Cohen Devina, Violine
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Das Schwierigste auf einfachste Weise zu vermitteln.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Ich empfinde es als Privileg, bei der künstlerischen Entwicklung der Schule mitwirken zu dürfen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
Ein wunderschöner Ort am Zürisee mit Raum für Visionen und Geschichten der Zukunft.

Cossalter Fabio, Physik
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Eine gemeinsame Reise in die wunderbare Welt der Physik.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Als Experimentalphysiker ist es meine Leidenschaft, neue Ideen auszuprobieren und im Kollektiv innovative Lösungen zu erarbeiten. Der Aufbau einer Kantonsschule bietet die ideale Gelegenheit, dies zu verwirklichen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...eine junge, innovative Kantonsschule an vorzüglicher Lage.

Cristol Gauthier, Trompete
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Die Freude beim Musizieren teilen und fördern und dabei alle Facetten und Möglichkeiten der Trompete entdecken.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen, ist eine grosse, schöne und spannende Herausforderung, die viele Chancen mit sich bringt.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...ein Ort des Lernens, des Lebens, der Innovation und jetzt schon ein wichtiger Ort der Bildung für die Region Zürichsee.

Cuda Angela, Akkordeon
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Durch das Einbeziehen verschiedenster Stilrichtungen einen individuellen und abwechslungsreichen Unterricht gestalten.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Es ist eine besonders spannende Aufgabe.
Die Kanti Uetikon am See ist...
...offen für Neues.

Damiano Stefan, Deutsch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Lehren ist zweimal Lernen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
In einem motivierten Team am gleichen Strick zu ziehen, Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und später rückblickend sagen zu können: „Schau, diese Schule habe ich mitgestaltet!“
Die Kanti Uetikon am See ist…
…und wächst.

Dascenzo Corinne, Informatik
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Spass haben und den Schüler*innen einen Einblick in die facettenreiche Welt der Informatik zu verschaffen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Tatsache, dass Informatik viel mehr Raum erhält und dadurch auch die Möglichkeit die Informatik in Synergie mit anderen Fächern zu lernen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… eine Schule wo innovatives Unterrichten und Lernen möglich ist.

Diener Nicolas, Latein
Unterrichtsmotto:
Daten kann man im Leben nachschauen. Transferkompetenz nicht.
Reiz der leeren Leinwand:
Wir können die Erkenntnisse sowohl der bewährten als auch der brandaktuellen didaktisch-pädagogischen Forschung aufgreifen und daraus ohne Altlasten eine Umgebung schaffen, die von Grund auf darauf ausgelegt ist, den Schüler*innen nicht nur für die Zukunft, sondern auch für die Gegenwart Lebensqualität zu schenken.
Wie cool ist das denn bitte?
Die KUE ist ...
... der Beweis, dass ländlich nicht bünzlig bedeutet – für mich als Stadtkind eine Offenbarung.

Ebenhoch Carola, Dr., Physik
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Mit Kreativität und Vielseitigkeit das Interesse wecken und eine Grundlage für selbständiges Lernen bieten.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Es wird mit Sicherheit eines der spannendsten Projekte an denen ich mitwirken darf und ich freue mich sehr darauf.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… ein lebendiger Ort an den man sehr gerne geht.

Egli Markus, Mathematik
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Das Verständnis mathematischer Zusammenhänge erzeugt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Regelmässiges Üben führt zu Sicherheit und Souveränität.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Hier werden Jugendliche und Erwachsene zusammenkommen, die voller Elan und Zuversicht sind und getragen vom Willen, gemeinsam eine tolle Schule zu errichten.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…hoffentlich schon bald ein allseits geschätztes Gymnasium, mit dem sich die Schulangehörigen gerne identifizieren.

Engel Simon, Saxophon
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Alle Facetten vom Saxophon zu entdecken, um vielseitig musizieren zu können.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Man kann vieles aufbauen und neues kreieren mit einem Top-Team.
Die Kanti Uetikon am See ist…
Ein Ort der Entwicklung und des Lernens, wo es Raum hat, kreativ zu sein.

Felten Georges, PD, Französisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Passend zur Lage der KUE am See und frei nach Paul Celan: eine Art Ferge sein.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Plonger au fond de l'Inconnu pour trouver du nouveau.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...ein Ort, an dem die Chemie stimmt.

Fuchs Sidney, Klavier
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Mir ist es ein zentrales Anliegen, meine Begabung in den Dienst der Vermittlung zu stellen. Menschen begleiten zu können, ihre Entwicklungen mittels der Musik zu fördern, gehören zu meinen beglückensten Momenten. Da, wo aktiv musiziert wird, entsteht Kommunikation und Austausch, der weit über sprachlichen Grenzen in ein kollektives Bewusstsein führen kann.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
In einer kleinen Schule lässt es sich gut fächerübergreifend arbeiten.....durch die Stoffvermittlung geht es um die Kräftebildung im Menschen. Entdecken die Schüler die grösseren Zusammenhänge bekommen Lerninhalte plötzlich eine andere Bedeutung.
Die Kanti Uetikon am See ist….
...ein Ort, wo sich Menschen begegnen und austauschen, Lernprozesse in Gang gesetzt werden, Neues entdeckt wird, und kritische Geister für die späteren Anforderungen im Leben ausgebildet werden.

Grevener Isa, Englisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Ich möchte bei den Schüler*innen den Spass am Ausprobieren von Neuem und dem Lernen fördern, mal spielerisch, mal ernsthaft, mal mit einer Prise Humor und möglichst im Hinblick auf ihr jetziges und zukünftiges Leben. Auch möchte ich ihnen näherbringen, sich ab und zu aus der Comfort Zone herauszubewegen, zum Beispiel bei der Lektüre von Klassikern.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Der Aufbau einer Schule lebt von Neuem wie von Hergebrachtem. Ich möchte mit meiner langjährigen Erfahrung und meinen Ideen Schule zu einem Ort der Kommunikation und des Erlebens für die Schüler*innen machen, zu einem Ort, an den sie sich später als etwas Prägendes in ihrem Leben erinnern.
Die Kanti Uetikon am See ist..
ein inspirierender Ort zum Lernen mit ihrer Nähe zum See, zur Natur, sowie zur Kulturmetropole Zürich.

Gubler Hannes, Latein
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
NON SCHOLAE, SED VITAE oder: LATEIN LEBT!
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben <lernen wir>":
Bei Seneca im 1. Jh. n. Chr. noch in umgekehrter Reihenfolge als Kritik am damaligen Schulbetrieb formuliert ("nicht für das Leben, sondern für die Schule"), bereitet Latein als Mutter- und Mustersprache auf das Leben in der europäischen Sprachfamilie vor. Mit den heute noch aktuellen Fragen und Antworten der römischen (und griechischen) Dichter und Denker hilft es uns, über die Grenzen des Fachs hinaus die Herausforderungen der Zukunft anzupacken – Zukunft braucht Herkunft!
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Aus dem bald 200-jährigen Baukasten "Zürcher Mittelschule" von GESTERN neue Module zusammenbauen, sie mit den Inhalten und technischen Unterrichtsmöglichkeiten von HEUTE ausstatten, um darin die Menschen von MORGEN auszubilden – dies macht für mich den besonderen Reiz der KUE aus.
Die Kanti Uetikon am See ist …
… eine Schule im Dorf, wo Lernende und Lehrende gemeinsam die Zukunft am See entwickeln.

Haas Iris, Geschichte
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit spannenden, historisch relevanten Fragestellungen auseinander. Anhand konkreter Beispiele werden komplexe Zusammenhänge und Strukturen erkannt, diskutiert und hinterfragt.
Wenn es mir gelingt, Jugendliche immer wieder für historische, politikwissenschaftliche und kulturelle Fragen zu begeistern und sie zu weiterer kritischer Auseinandersetzung mit diesen Problemstellungen zu inspirieren, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Eine neue, entstehende Schule bietet Raum, Unterricht zu reflektieren und auch neu zu denken, innovative Ideen einzubringen, umzusetzen und eine Schulkultur aktiv mitzugestalten.
Die Kanti Uetikon am See ist…
Eine «sympathische», junge Schule, in der vieles möglich ist…

Heinrich Corina, Bildnerisches Gestalten
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
In Prozessen des Kunst Machens können wir Dinge materialisieren, Gedanken ausprobieren und Wege verwirklichen. In solchen Prozessen lernen wir explorieren, verfolgen, scheitern, verwerfen undkreieren. Die Schüler*innen, die Lehrperson und das Fach Bildnerisches Gestalten lernen sich im Unterricht kennen und reflektieren gemeinsam. Sich dabei gegenseitig zu stören ist ebenso wichtig, wie sich gegenseitig aufmerksam zuzuhören.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die KUE scheint mir zum einen gross genug, zum anderen klein genug, um Bedürfnisse, Wünsche und Ideen der Menschen, die an diesem Ort ein- und ausgehen, umzusetzen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
... für mich ebenso ein Lernfeld wie für meine Schüler*innen.

Hunkeler Karin, Wirtschaft und Recht
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Bei meinen Schülerinnen und Schülern mit engagiertem und motivierendem Unterricht, Einblicken in die Praxis sowie einer Prise Humor die Freude und das Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen zu wecken.
Ausserdem ist es mir wichtig sie anzuleiten, Sachverhalte kritisch zu hinterfragen sowie sich eine eigene Meinung zu bilden
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Gemeinsam mit motivierten und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus einem vielfältigen Erfahrungsschatz zu schöpfen und daraus kreative Ideen für die neue Kantonsschule Uetikon am See zu entwickeln.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…ein innovativer, moderner und lebendiger Ort der Bildung an schönster Lage.

Hurter Lisa, Deutsch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Neues entdecken, Bekanntes erforschen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Gemeinsam Traditionen etablieren, eine Schulkultur aufbauen – was will man mehr?
Die Kanti Uetikon am See ist…
… ein Ort für neugierige Menschen.

Imhof Chantal, Englisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
"Give a man a fish, and you feed him for day. Teach a man to fish, and you feed him for a lifetime" (proverb)
Wie dem Sprichwort zu entnehmen ist, ist es mir wichtig, dass ich den Schülerinnen und Schüler nicht nur Lerninhalte vermittle, sondern ihnen auch aufzeige, warum diese wichtig und wie diese im Alltagsleben anzuwenden bzw. zu integrieren sind. Als Sprachlehrerin ist mir der praktische Bezug und das Vermitteln von kuturellen Besonderheiten enorm wichtig.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
In der heutigen schnelllebigen Zeit verändert sich viel. Eine Kantonsschule, welche sich im Aufbau befindet, bietet genügend Spielraum, sich diesen Gegebenheiten anzupassen und diese als innovative Chancen zu sehen und zu nutzen.
Die Kanti Uetikon am See ist …
...an welchem die Selbstständigkeit, die Innovation und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gefordert und gefördert wird.

Jordi Sara, Chemie
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Den Stoff so zu vermitteln, dass alle Schülerinnen und Schüler den "Aha-Moment" erleben.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Bereits als junge Lehrperson die Möglichkeit zu haben, aktiv mitzugestalten.
Die Kanti Uetikon am See ist...
...ein idealer Ort um neue Ideen einzubringen und gemeinsam mit einem motivierten Lehrerteam sowie den Schülerinnen und Schülern den Unterricht zu gestalten.

Jörg Stefanie, Chemie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Eine entspannte, aber trotzdem konzentrierte Unterrichtsatmosphäre ist Gold wert!
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Neue Ideen können, dürfen und sollen Platz finden und ausprobiert werden. So kann man gemeinsam einen neuen Schulalltag entwickeln, der allen Beteiligten Spass macht und ein Gefühl von Verbundenheit gibt.
Die Kanti Uetikon am See ist...
...die perfekte Chance um als junge Lehrperson schon Grosses mitgestalten zu können.

Keller Esther, Musik
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Mit Neugierde und Enthusiasmus die Schülerinnen und Schüler in ihrer Freude an Musik zu begleiten und dabei die Stärken jedes Einzelnen zu entdecken und in den Unterricht einzubringen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Durch die Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen und Schülerinnen und Schülern kann das Profil der Schule durch kreative Ideen mitgestaltet und geformt werden.
Die Kanti Uetikon am See ist…
Ein Ort, an dem Neues entsteht.

Kern Tatiana, Französisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Im Unterricht möchte ich den Schülerinnen und Schülern meine Begeisterung für die französische Sprache in all ihren Facetten vermitteln: Literatur, Grammatik, Wortschatz, Medien, Geschichte, Filme... Es gibt viel zu entdecken!
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Ich bin überzeugt, dass die Zusammenarbeit von erfahrenen und jüngeren Lehrpersonen ein wichtiges Fundament für den erfolgreichen Entwicklungsprozess der KUE ist. Etwas Neues zu gestalten, bedeutet immer Chance und Verantwortung zugleich. Ich freue mich, Teil dieses innovativen Teams zu sein und die spannenden Herausforderungen gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen zu meistern.
Die Kanti Uetikon am See ist...
...für mich als Wädenswilerin per „Seeweg“ erreichbar.

Kessler David, Mathematik
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Mathematik ist die Sprache der Logik und um ihre komplexen und aufeinander aufbauenden Konzepte miteinander zu verknüpfen, werden im Mathematikunterricht wichtige Meta-Skills vermittelt wie zum Beispiel analytische Problemlösestrategien. Mein Ziel ist es, den Lernenden die Angst vor dieser Sprache zu nehmen und ihnen diese Fertigkeiten auf den Weg zu geben, welche sie eines Tages zu gesuchten Bewerbern auf dem Arbeitsmarkt machen werden.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Als junge, technikaffine und weltoffene Lehrperson habe ich an der Kantonsschule Uetikon am See die bisher einzigartige Chance, mit einem motivierten und engagierten Team den Mathematikunterricht mit neuen Ideen in das 21. Jahrhundert zu bringen und Freude und Interesse an komplexen Sachverhalten mit modernen Methoden zu inspirieren.
Die Kanti Uetikon am See ist...
ein Ort, an welchem neue Wege gegangen werden und so eine neue Generation optimal auf ihre Zukunft vorbereitet wird.

Klausberger Fabian, Musik
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Beim Unterrichten will ich Raum schaffen für persönliche musikalische und performative Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig sollen bedeutende Musikformen unserer europäischen und aussereuropäischen Geistesgeschichte betrachtet und aktuelle Tendenzen kennengelernt werden; idealerweise kann damit ein reifes ästhetisches Urteilsvermögen der Heranwachsenden erreicht werden.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Mit Musik ist es möglich, eine Stimmung, eine Atmosphäre einzufangen und mit Tönen zum Klingen zu bringen. Andererseits kann beim gemeinsamen Musizieren und Gestalten von Konzerten aktiv eine Schulkultur mitentwickelt werden. Dies in einer so jungen Schule miterleben zu dürfen, wo noch weniges routiniert ist und noch viel geträumt wird, erachte ich als grosses Privileg.
Die Kanti Uetikon am See ist....
...prädestiniert, eine attraktive und innovative Bildungsinstitution am rechten Zürichseeufer zu werden.

Kühne Sandra, Bildnerisches Gestalten
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
In meinem Unterricht findet sich Raum für Entdeckungsfreude, Humor, Widersprüche, Biographisches, Experimente, Handwerk, Scheitern, Erfindung, Beobachtung, Dialog, Versunkenheit, ...
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Ich mag es neue Pfade zu begehen, Nischen zu entdecken und zu bewirtschaften und dadurch aktiv die Schulkultur an der Kanti Uetikon mitzugestalten.
Die Kanti Uetikon am See ist...
... Neuland.

Loureiro Vanessa, Mathematik
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
In meinem Unterricht möchte ich meine grosse Freude an der Mathematik weitergeben. Dabei gehe ich ganz nach der Idee: Versuch macht klug! Mir ist besonders wichtig, dass Fehler als natürliche Ereignisse eines Lernvorgangs verstanden werden und nicht etwa Ausdruck von Versagen oder mangelnder Intelligenz sind. Fehler bringen wertvolle Erfahrungen und bieten wichtige Lerngelegenheiten.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Mich reizt es, den Aufbau einer Kantonsschule zu beobachten und den Prozess mitgestalten zu können. Dabei möchte ich gemeinsam mit der Schule wachsen und mich als Lehrerin laufend weiterentwickeln.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… eine lebendige Lernumgebung und familiäre Schule.

Morger Caroline, Querflöte
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Die Querflöte mit ihrem brillanten Klang, ihrer Virtuosität und der Möglichkeit, in so vielen Stilrichtungen und Besetzungen zu musizieren, fasziniert mich schon seit meiner Kindheit.
Diese Begeisterung möchte ich durch einen abwechslungsreichen und individuell gestalteten Unterricht weitergeben.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Möglichkeit, in einem motivierten Team voneinander zu lernen und gemeinsam Neues entstehen zu lassen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...eine junge und dynamische Schule mit vielen Visionen.

Muff Nicolai, Sport
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
«Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.» (Benjamin Britten)
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Chance, neue Ideen in den Sportunterricht einzubringen und die Schulkultur mitzugestalten, ist einmalig und fasziniert mich.
Die Kanti Uetikon am See ist...
...momentan noch ein fast leeres Buch, welches in Zukunft viele tolle Geschichten erzählen wird.

Mühlebach Michèle, Geschichte
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Die Freude am Lernen und die Neugierde zu entdecken sowie eine gute Beziehung zu den Lernenden stehen für mich im Vordergrund meines Unterrichts. Vergangenheit existiert immer nur durch den Blick der Gegenwart und das Hier und Jetzt formt bereits, was in Zukunft sein kann. Daher ist es für mich wichtig, den Schüler*innen diese Verbindungen und Zusammenhänge aufzuzeigen und näherzubringen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Möglichkeit zusammen mit den Lernenden einen Gemeinschaftsraum zu schaffen und heute mitzugestalten, was vielleicht einmal Tradition sein wird.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...ein Ort der Begegnung wo Schulgeschichte geschrieben und neue Kultur gelebt wird.

Müller Serge, Dr., Englisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Aus Leidenschaft zum Lernen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Neue Wege zu gehen, in alten und neuen Schuhen.
Die Kanti Uetikon am See ist...
...magisch wie Hogwarts, aber realitätsbezogen; progressiv wie das Xavier Institute, aber unprätentiös; innovativ wie die Akademie von Lagado, aber sinnvoll; kreativ wie meine Vergleiche, aber lehrreich.

Müller Philipp, Wirtschaft und Recht
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Gemeinsam mit meinen Schülerinnen und Schülern einen spannenden und vielfältigen Unterricht gestalten, der Ihnen ermöglicht, die persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft mit Zuversicht und Können anzunehmen und erfolgreich zu meistern.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Evolution und Innovation. Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die Aufgabe und Freiheit hat, etwas Neues und Einzigartiges zu gestalten, ist für mich ein Privileg. Dabei können wir uns auf Bewährtes stützen, Neues ausprobieren und entdecken, Kreativität walten lassen aber auch Fehler machen dürfen. Was für eine gemeinsame Chance!
Die Kanti Uetikon am See ist…
...…ein Ort, wo man vielen Menschen begegnet, die lachen.

Neukom Raphael, Geografie
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Docendo discimus
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Es ist immer schön, wenn man nicht nur teilnehmen, sondern auch mitgestalten kann.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...für mich eine Chance, neue Ufer zu erkunden; nicht nur auf den Zürichsee bezogen.

Nünlist Michael, Sport
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Never stop exploring!
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Den Sport an einer neuen Mittelschule im Fächerkanon zu positionieren.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…eine grosse Herausforderung!

Petkovic Ines, Französisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Lernen bedeutet für mich Spass zu haben und neugierig zu sein. Lernen hilft, sich selbst immer wieder zu verbessern und Neues zu entdecken. Daher: « Apprendre c’est connaître, connaître c’est évoluer, évoluer c’est devenir sage, devenir sage c’est aimer… Apprendre est la plus belle chose que l’on puisse faire ».
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen bietet uns die Gelegenheit etwas Neues zu entwickeln und der Schule einen eigenen Charakter und Ruf zu geben. Es liegt also an uns allen, einen positiven Eindruck zu schaffen, so dass unsere Schule immer attraktiver wird und eine Vorreiterrolle einnimmt.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...eine traumhafte und innovative Schule, die schon jetzt viel zu bieten hat und in Zukunft noch mehr zu bieten haben wird.

Raffaele Danilo, Geschichte
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Ich möchte Geschichte als etwas Erlebbares, das uns heutige politische sowie soziale Strukturen besser verstehen lässt, vermitteln – und nicht als etwas Verstaubtes, das in die Vitrine gehört
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
An der KUE kommt alles zusammen: Lehrpersonen mit langjähriger Erfahrung, Innovation und für mich als junge Lehrperson die einmalige Gelegenheit, eine neue Kantonsschule von Anfang an mitgestalten zu dürfen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...das erste neue Gymnasium im Kanton Zürich seit 40 Jahren und somit ein Ort der Chancen – sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrpersonen.

Raschle Hannah, Bildnerisches Gestalten
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Die Kunst und das Bildnerische Gestalten sehe ich als Möglichkeit, sich seine Eindrücke und Konzepte der Welt und der Dinge in ihr bewusst zu machen und sie frisch und anders zu betrachten. Um in der Gemeinschaft unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen auszuprobieren und nachzuvollziehen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Der Austausch in einem dynamisch diversen Team, in dem ich von den Erfahrungen anderer lernen und meine eigenen einbringen kann. Versuch und Irrtum.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…für mich ein Ort der frischen Hoffnung.

Rauer Corina, Bildnerisches Gestalten
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Bereits Vorhandenes bewusst wahrzunehmen, um es gemeinsam neu zu entdecken. Entdeckungen praktisch erfahrbar machen. Mit den Schülerinnen und Schülern bildnerisches Überraschendes zu erschaffen und sich daran zu erfreuen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die reale Möglichkeit, eine Schule mitzugestalten.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...inspirierend.

Riner Roger, Geografie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Pestalozzis ganzheitlicher Ansatz des Lernens mit Kopf, Herz aber auch Hand; Ganz in diesem Sinne soll Geographie (auch) draussen stattfinden!
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Ich freue mich darauf, Ideen und eigene Erfahrungen in den neuen Schulalltag einbringen und in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen verwirklichen zu können.
Die Kanti Uetikon am See ist…
... eine attraktive und innovative Kantonsschule, an der unsere Schülerinnen und Schüler gerne zu Hause sind und sich wohlfühlen.

Robin Catherine, Dr., Geografie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Pädagogisch ist mein Ziel, den Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe zu begegnen. Sie lernen nicht nur von mir, sondern ich auch von ihnen. Fachlich geht es darum, den ganzheitlichen Blick für eine global vernetzte Welt zu schärfen und dabei die kleinen Elemente nicht ausser Acht zu lassen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Es ist noch nicht alles festgeschrieben. Es gibt noch Freiräume, die von Menschen, Ideen und Praktiken besetzt werden können.
Die Kanti Uetikon am See ist …
für mich ein aufregender Neustart mit vielen neuen Entdeckungen und Begegnungen.

Röthl Markus, Mathematik
Was ist Ihr Motto beim Unterricht?
Mathematik ist eine eigene Sprache, die es uns erlaubt über Dinge zu sprechen, die sich sonst kaum sagen liessen. Sie erweitert unser Denken. Neben der Kompetenz zu rechnen und Aufgaben zu lösen, möchte ich meinen Schülerinnern und Schülern diese Idee vermitteln.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Der Gestaltungsspielraum. Die spürbare Bereitschaft aller Beteiligten, neue Ideen umzusetzen. Das geteilte Ziel, etwas Tolles aufzubauen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
eine Vision, die engagierte Menschen vereint und Tag für Tag mehr Gestalt annimmt. Und sie ist ein Ort, an dem ich mich wohlfühle und gerne arbeite.

Rövekamp Moritz, Dr., Biologie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
In anregendem und forschungsnahem Unterricht soll die natürliche Neugierde der Schülerinnen und Schülern gefördert und die Faszination der lebenden Natur facettenreich erfahren werden. Ein wachsendes Verständnis für biologische Vorgänge, Forschungsarbeit, sowie den gegenwärtigen Wissensstand stärkt das Selbstvertrauen und erlaubt es, vielseitige Zusammenhänge zu erkennen, auf Augenhöhe kritisch zu hinterfragen und Neues zu entdecken.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Es ist ein sehr spannendes, vielschichtiges Projekt bei dem eine bunte Gruppe von Menschen gemeinsam und unvoreingenommen versucht Schulbildung frisch und innovativ neu auszuprobieren.
Die Kanti Uetikon am See ist...
eine junge, sich entwickelnde Kantonsschule mit hohem Qualitätsanspruch an sich selbst, kompetenten und motivierten Lehrkräften und dem Ziel eine offene, respektvolle und inspirierende Schulkultur an einem neuen Standort zu etablieren.

Rutz Uschy, Blockflöte
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Das Instrument soll die jungen Menschen in ihrer Entwicklung stärken und neue Türen öffnen. Ich möchte meine Schüler an ihrem musikalischen Ausdruck und ihrer Interpretation auch hinter einem Vorhang erkennen können. Jeder Musizierende soll ein Original sein dürfen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Eine grosse Chance, einen Unterschied zu machen, einen Ort zu schaffen, wo die Schüler nicht gestresst sind und jeder den Raum zum "Lernen" bekommt.
Besonders durch die Musik werden andere Sinne berührt, so dass diese wiederum das Lernen auf anderen Ebenen möglich machen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...innovativ und persönlich!

Salvini Chiara, Mathematik
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Es gibt keine blöden Fragen
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen ist eine Geschichte, die noch geschrieben werden muss, das reizt mich daran. Wir haben die günstige Gelegenheit unsere unterschiedlichen Erfahrungen und unsere Kreativität einzubringen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...meine nächste Herausforderung als junge Mathelehrerin.

Schmid Andrea, Deutsch
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Ein natürlicher, humorvoller und wertschätzender Umgang miteinander, dem Schulstoff sowie den Ideen und Beiträgen der Lernenden ist mir wichtig.
«Nicht allein das ABC, bringt den Menschen in die Höh’.» (Busch)
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund aufzubauen?
Ich freue mich eine offene und innovative Schule mitzugestalten, in der alles eine Tradition werden könnte, aber nichts muss.
Die Kanti Uetikon am See ist…
.. mir sehr sympathisch.

Schwitter Katharina, Geografie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Der Unterricht ist nicht nur Auswendiglernen, sondern soll Fragen entstehen lassen, die die Neugier wecken. Denn wer neugierig an eine Fragestellung geht, ist motiviert, lernt einfacher und das Verständnis für die Zusammenhänge und Prozesse der Welt wird spielend grösser. Damit können die Schülerinnen und Schüler mit einer eigenen Meinung verantwortungsvolle Personen werden. Darüber hinaus versuche ich nie zu vergessen, wie es für mich selber war, Schülerin zu sein.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Eine Schule von Grund auf entstehen zu sehen und von Anfang an dabei zu sein, ist etwas Tolles und Motivierendes. Da trägt jede Lehrperson Verantwortung für die Entstehung einer Schulhauskultur, bei der Wertschätzung und Respekt tragend sind.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… visionär und doch überfällig: mehr Einwohner in der Region, mehr Kantonsschulen in der Region.

Stähli Tabitha, Klavier
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Es begeistert mich, wie jeder Mensch seinen ganz eigenen Bezug zur Musik entdecken kann. Gerade jungen Menschen möchte ich durch meinen Unterricht ermöglichen, im Klavierspiel ihren persönlichen Ausdruck zu finden und so in ihrer individuellen Entwicklung bestärkt und inspiriert zu werden.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Wenn etwas Neues im Aufbau ist, entsteht besonders viel Raum für Kreativität, Mitgestaltung und Ideenreichtum - das finde ich sehr reizvoll.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...ein Ort, der die Lebendigkeit und den innovativen Geist seiner jungen Geschichte ausstrahlt.

Stamenkovic Luka, Akkustische Gitarre
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Die Kreativität in vielfältigen Beats zu fördern und weiterentwickeln, nicht nur im Unterricht sondern auch im Alltag.
Was reizt Sie daran, die Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Zusammen mit anderen motivierten Lehrpersonen eine neue Schulkultur zu schaffen, wo die Musik von Anfang eine bedeutende Rolle spielt.
Die Kanti Uetikon am See ist...
...ein Gymnasium der Zukunft: innovativ, lebendig, inspirierend... und bald „am See“!

Strassberg Joël, Deutsch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Es gibt keinen langweiligen Unterrichtsstoff. Und ich will das in jeder Lektion aufs Neue beweisen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Idee, neu anfangen zu dürfen, ein weisses Blatt Papier vorzufinden und mit Menschen auf eine Reise zu gehen, von denen noch niemand weiss, wohin sie führt, bereitet mir eine grosse Freude.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…ein Ort voller enthusiastischer und fürsorglicher Menschen.

Strauss Olivier, Biologie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Die Schülerinnen und Schüler sollen das Faszinierende am Fach Biologie erleben, beispielsweise bei einer Sektion eines Organs oder unter dem Mikroskop mit einem lebenden Organismus aus dem Zürichsee, damit sie so mit der Zeit lernen, die Natur in ihrer Komplexität besser zu verstehen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Eine neue Schule aufzubauen und zu prägen ist einerseits ein grosses Privileg für eine Lehrperson und andererseits bietet sich so auch die einmalige Chance, von Beginn an neue Strukturen und Ideen auszuprobieren und dann auch umzusetzen, damit sich unsere neue Schule optimal entwickeln kann.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…eine Schule am Puls der Zeit in einer traumhaften Region direkt am Zürichsee.

Tenore Dario, Informatik
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Die Lernenden für Informatik begeistern und ihnen ein gutes Grundwissen vermitteln.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Schule ist wie ein unbeschriebenes Blatt. Man kann Vieles so gestalten, wie man es als sinnvoll empfindet.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… eine junge und motivierte Schule.

Wäger Roland, Schlagzeug
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Alles ist Rhythmus!
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Dieser Neuaufbau bietet die einmalige Chance an der spannenden Entstehungsgeschichte der Kantonsschule Uetikon mitzuschreiben.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…ein erfrischender Ort, wo vieles möglich ist. Eine Schule mit einem hohen Anspruch an sich selbst.

Walter Andreas, E-Gitarre
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Ich begleite die Schüler*innen auf ihrem Weg zur eigenen, musikalischen Identität. Ob Jazz, Funk, Blues, Rock oder Pop - Musikalische Vielfalt und die Fähigkeit sich frei auf dem Instrument auszudrücken sind dabei wichtige Ankerpunkte meiner Philosophie.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Chance, neue Strukturen und Prozesse mitzugestalten und mit einem motivierten und dynamischen Team den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft der Kantonsschule Uetikon zu legen.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...kreativ, unkonventionell, zeitgemäss und ein wichtiges Standbein in der Bildungslandschaft am Zürichsee. Ein Ort, an dem sich junge, begeisterungsfähige Menschen entwickeln und entfalten können.

Wanner Heiner, Horn
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Meine Begeisterung und Freude für die Musik, das Horn und das Musizieren in Ensembles weitergeben durch einen abwechslungsreichen und stilistisch vielseitigen Unterricht.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
In einem motivierten Team neue Wege zu beschreiten und mitzuhelfen, eine einzigartige Schulkultur zu gestalten, bei welcher Musik eine wichtige Rolle spielt.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...eine junge, dynamische Schule an einem wunderbaren Ort.

Wick Hanna, Mathematik
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Erfolgserlebnisse motivieren. Es gibt beim Lernen nichts Besseres als das Gefühl: „Ich habe es selber verstanden!“ Das zu erleben, möchte ich meinen Schüler:innen ermöglichen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Mitzuhelfen dabei, dass die Schulkultur weiter wächst und gedeiht.
Die Kanti Uetikon am See ist…
… sehr gut gestartet! Ich freue mich, Teil dieses innovativen Lernorts zu werden.

Widmer Aline, Biologie
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Lebendiger, zeitgemässer, lebensnaher Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler begeistert und ihr Interesse an biologischen Themen über das Schulzimmer hinaus weckt.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
An bereits bestehenden Schulen ist die DNA im Zellkern bereits festgelegt. Minimal kann an der Erbsubstanz etwas verändert werden. Ein Transgen hier, ein Knock-out da. Das war’s. Die neue Kantonsschule bekommt ihre DNA komplett neu. Eine kleine Gruppe motivierter Lehrpersonen arbeitet hart daran, ein optimales Gen-Set für eine zukunftsgerichtete Schule in den Zellen aufzubauen. Das ist eine einmalige Chance.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...für wissbegierige Köpfe.

Winter Natascha, Mathematik
Was ist ihr Motto beim Unterrichten?
Ich möchte mit abwechslungsreichem, motivierendem Unterricht das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Mathematik wecken. Durch eine positive Fehlerkultur sollen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen und die Welt der Mathematik entdecken.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Als junge Lehrperson erachte ich dies als eine tolle Chance eigene Ideen für die Entwicklung einer schülerinnen- und schülerorientierten Schule einzubringen und so die Lernenden bestmöglich auf das Studium vorzubereiten.
Die Kanti Uetikon am See ist...
für eine junge Lehrperson eine tolle Möglichkeit beim Aufbau einer innovativen Schule mitzuwirken.

Würscher Patricia, Französisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Solide Basis legen, Spass dabei haben. Das „reale Leben“ ins Klassenzimmer holen oder mit der Klasse hinaus gehen.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Der Aufbau einer Schule ist für mich ein Projekt, wo ich mein Wissen und meine Erfahrung einbringen kann. Weil ein Team daran arbeiten wird, werden sehr diverses Wissen und viele Erfahrungen zusammen kommen. Dieser Kompromiss als Resultat interessiert mich und fordert mich heraus.
Weiter bin ich neugierig auf die jungen Menschen, die an dem Projekt wesentlich beteiligt sind. Mit welcher Einstellung tragen sie es mit?
Die Kanti Uetikon am See ist…
... eine junge, dynamische und weltoffene Schule, die jungen Leuten diese Haltung mitgeben kann.

Wüst Romy, Sport
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Gib niemals auf und getraue dich Neues auszuprobieren!
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Die Bedeutung von Sport und Bewegung nicht nur im Unterricht, sondern auch im Alltag den Schüler/innen näher zu bringen und durch interdisziplinäre Zusammenarbeit die Vielseitigkeit dieses Fachs zu fördern.
Die Kanti Uetikon am See ist…
…ein Ort der Innovation und ein Vorbild für das Schulleben im 21. Jahrhundert.

Zhai Yamin, Englisch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Ich sehe die englische Sprache als einen effektiven Weg, mit den Schülerinnen und Schülern lebensnahe Inhalte zu erkunden. Deshalb: Aus dem Leben, über das Leben, für das Leben.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Mit motivierten Menschen Altbewährtes mit Innovation zu verbinden.
Die Kanti Uetikon am See ist…
Voller motivierter Menschen, die Altbewährtes mit Innovation verbinden.

Zimmermann Martin, Dr., Deutsch
Was ist Ihr Motto beim Unterrichten?
Im Unterricht verständigt man sich über grundlegende Fragen. Die Schülerinnen und Schüler bringen ihre Erfahrungen mit, ich als Lehrer und Germanist meine.
Was reizt Sie daran, eine Kantonsschule von Grund auf aufzubauen?
Wir werden mit dem Uetiker Team versuchen, die gymnasiale Tradition mit neuen Formen des Unterrichts zu kombinieren. Als Schulleiter möchte ich eine Unterrichtskultur aufbauen, die sich auf Bewährtes stützt und gleichzeitig Innovation ermöglicht.
Die Kanti Uetikon am See ist…
...ein deutliches Statement für den Bildungsstandort Zürich.
