Projekte
Diese Seite soll ein Fenster in den Schulalltag sein: Es werden regelmässig Arbeiten gezeigt, die im Rahmen des Unterrichts und während Themenwochen entstanden sind.
Für Projekte, bei denen eigene Webseiten entstehen, hat die KUE eine spezielle Adresse. Hier können die Schüler*innen selber Seiten gestalten und mit Inhalten füllen. Es ist eine Webseite zum Lernen und Ausprobieren ist, das heisst, es ist nicht alles perfekt und es kann gut sein, dass einige Links nicht (mehr) funktionieren.

Herzlich willkommen zur «KUE Chilbi»!
Am Donnerstag, 10. Juli, feiern wir von 17 bis 22 Uhr den Abschluss des Semesters mit der «KUE Chilbi.

Sommer-KUEbel in Sicht
Nicht nur die nächste Hitzewelle rollt an, sondern auch der Jubiläums-KUEbel: Zum zehnten Mal erscheint die Schulzeitung der KUE.

KUE-Robolympics 2025
Diesen Donnerstag finden die jährlichen Robolympics an der KUE statt.

Hingetuschte Hochgefühle
Wie sieht es aus, wenn es einem wirklich gut geht? Die Klasse 3e hat ihre Hochgefühle gezeichnet und in Worte gefasst.

«Praemium Turicense» – Auszeichnung für zwei KUE-Maturarbeiten
An einer Feier durften am 15. Mai 2025 Selina Bieri (6a) und Leilani Steinbach (6b) ex aequo den zweiten Preis des «Praemium Turicense»…

JFK am Telefon
Die Klassen 5b, 5d und 5f haben sich mit Plakaten und Videos die Geschichte des Kalten Krieges angeeignet. Die Plakate sind in der Aula der KUE zu…

Preis für KUE-Maturandin
Jasmine Sege (6d) hat mit ihrer Maturarbeit, dem historischen Roman «Jenseits», den dritten Preis des Schweizer Geschichtswettbewerbs «Historia»…

Grosses Lob für KUE-Maturitätsarbeit
«Schweizer Jugend forscht» hat Georg Nigglis Maturitätsarbeit als «hervorragend» beurteilt. Niggli hat ein selbstfahrendes Segelboot konstruiert. Wir…

Sophias Liebe für Mathematik
Sophia Cojocaru (2b) erzielte die maximale Punktzahl im Känguru-Wettbewerb und sicherte sich so nicht nur eine Goldmünze, sondern auch einen Platz in…

Auf den Hund gekommen
Do it yourself: Die 5b und 5e haben das Stück «The Curious Incident of the Dog in the Nighttime» von Simon Stephens kreativ verwandelt.