Projekte

Diese Seite soll ein Fenster in den Schulalltag sein: Es werden regelmässig Arbeiten gezeigt, die im Rahmen des Unterrichts und während Themenwochen entstanden sind.

Für Projekte, bei denen eigene Webseiten entstehen, hat die KUE eine spezielle Adresse. Hier können die Schüler*innen selber Seiten gestalten und mit Inhalten füllen. Es ist eine Webseite zum Lernen und Ausprobieren ist, das heisst, es ist nicht alles perfekt und es kann gut sein, dass einige Links nicht (mehr) funktionieren.

28.03.2020

Repetition von Verben

Die Klasse 2a hat die Verben der letzten Lektion repetiert und damit persönliche Roman-Photos erstellt. Hier eine kleine Auswahl.

31.03.2020

Reise in meinem Zimmer

Seit zwei Wochen nun erreichen uns Postkarten aus den Zimmern unserer SchülerInnen. Die Zimmerreisen geben uns einen kleinen Einblick in deren Alltag;…

04.04.2020

Musikunterricht unter aktuellen Bedingungen

Das Stück "Tourdion" ist ein Tanz & Geselligkeitslied aus der Renaissance – und es hat nie so stattgefunden, wie es hier zu hören ist. Die…

05.06.2019

Beispiele aus dem Deutschunterricht

Gekonnt geklont. Beispiele aus dem Deutschunterricht der 3a zum Thema verdoppelte Lyrik, verbogene Poesie, geschielte Verse...

16.03.2019

Themenwoche Frühling

Während den Aufnahmeprüfungen hatten die vier Klassen der KUE ein buntes Programm.

13.03.2019

KUE im Schnee

Am Dienstag, 12. März, durften alle 4. Klassen der KUE einen herrlichen Tag in den Toggenburger Bergen verbringen

17.12.2018

Robotik an der KUE

Kräftemessen, ohne ein blaues Auge zu kassieren: Die Schüler/innen fertigen selbständig Programme an, die die Lego Mindstorms dazu befähigen,…

09.12.2018

Themenwoche Winter

In der ersten Adventswoche waren alle Lehrerinnen und Lehrer aufgefordert, in mindestens einer Lektion etwas zum Thema Licht zu machen. Sehen Sie hier…

08.12.2018

Französisch

Impressionen aus dem Französischunterricht an der KUE

05.12.2018

Biologie: die Photosynthese

Den Prozess, durch welchen grüne Pflanzen mit Lichtenergie energiereiche Biomoleküle (z.B. Traubenzucker) herstellen, nennt man Photosynthese.