Projekte

Diese Seite soll ein Fenster in den Schulalltag sein: Es werden regelmässig Arbeiten gezeigt, die im Rahmen des Unterrichts und während Themenwochen entstanden sind.

Für Projekte, bei denen eigene Webseiten entstehen, hat die KUE eine spezielle Adresse. Hier können die Schüler*innen selber Seiten gestalten und mit Inhalten füllen. Es ist eine Webseite zum Lernen und Ausprobieren ist, das heisst, es ist nicht alles perfekt und es kann gut sein, dass einige Links nicht (mehr) funktionieren.

21.05.2025

Preis für KUE-Maturandin

Jasmine Sege (6d) hat mit ihrer Maturarbeit, dem historischen Roman «Jenseits», den dritten Preis des Schweizer Geschichtswettbewerbs «Historia»…

18.05.2025

Grosses Lob für KUE-Maturitätsarbeit

«Schweizer Jugend forscht» hat Georg Nigglis Maturitätsarbeit als «hervorragend» beurteilt. Niggli hat ein selbstfahrendes Segelboot konstruiert. Wir…

12.05.2025

Sophias Liebe für Mathematik

Sophia Cojocaru (2b) erzielte die maximale Punktzahl im Känguru-Wettbewerb und sicherte sich so nicht nur eine Goldmünze, sondern auch einen Platz in…

12.05.2025

Auf den Hund gekommen

Do it yourself: Die 5b und 5e haben das Stück «The Curious Incident of the Dog in the Nighttime» von Simon Stephens kreativ verwandelt.

28.04.2025

«Ich war von der Idee begeistert»

Die Rechtsanwältin Annina Arpagaus ist neu Präsidentin der KUE-Schulkommission. Auch als Uetikerin steht sie voll hinter der Schule.

20.04.2025

echt clever! – Ausgezeichnete Maturitätsarbeiten 2025

Vom 12. Mai bis 8. Juni werden die besten Maturitätsarbeiten 2025 in Zürich ausgestellt, und eine Jury prämiert die besten fünf.

11.04.2025

Inspiration aus der Romandie

Am Mittwoch, 19. März, sassen plötzlich fremde Lehrpersonen in den Lektionen einiger Lehrkräfte der KUE. Französischlehrerin Patricia Würscher…

06.04.2025

Hochsteigen oder runterfallen?

Die Klassen 1b und 1d haben im Fach BG das «Leiterlispiel» analysiert, selbst Spiele hergestellt und dann natürlich begeistert gespielt.

02.04.2025

Ein KUEbel voll Frühling

Warum schwänzen Schüler:innen? Und warum kommen sie zu spät? Die Schulzeitung KUEbel Nr. 9 gibt Antworten. Sie wird am nächsten Dienstag in der…

02.04.2025

Preis für KUE-Maturandin

Anaïs Lynn Barghorn, 6c, hat mit ihrer Maturarbeit «Schenken einmal anders – die Nierenlebendspende» einen Preis der theologischen Fakultät Fribourg…