Wochenbriefarchiv
Künstliche Intelligenz, echter Fussabdruck
Die Winterthemenwoche rückt näher – und mit ihr die Frage: Wie nachhaltig ist unser Umgang mit KI? Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.
Lebensfeindliche Perfektion
Die Vervielfältigung der Erbinformation zeigt, warum Regeln wichtig sind – Fehler aber ebenso. Gedanken dazu im aktuellen Wochenbrief.
«Künstliche künstliche Intelligenz»
Wie künstlich ist Künstliche Intelligenz? Und was heisst das für die Schule? Gedanken dazu im aktuellen Wochenbrief.
Neue Mündlichkeit
Wie sich die Mündlichkeit an Schulen in Zeiten von KI verändert. Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.
«Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was verzählen»
Es gibt so vieles, was für die Studienreisen der 6. Klassen spricht. Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.
Blinde Flecken reflektieren
Wir Menschen sind schnell gekränkt. Warum Lehrpersonen versuchen sollten, über solchen Gefühlen zu stehen. Gedanken dazu im aktuellen Wochenbrief.
«Ich könnte keinen Aufsatz mehr alleine schreiben»
Unterrichten – mit und trotz KI. Überlegungen im Anschluss an den Weiterbildungstag der Lehrpersonen im aktuellen Wochenbrief.
Lest, Erwachsene, lest!
Warum wir Erwachsenen mehr lesen und über Bücher sprechen sollten. Gedanken dazu im aktuellen Wochenbrief.
Was die Zahlen zeigen
Eine Studie zum Studienerfolg zeigt Überraschendes auf und verleiht bekannten Kritikpunkten Aufwind. Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.
Schwungvoll im neuen Schuljahr
Viel Bewegung und offene Türen an der KUE. Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.