Wochenbriefarchiv

Semesterstart und Neuanfänge aller Art
Neues Spiel, neues Glück! Auch wenn die Schule wenig von einem Glückspiel hat, ist der Ausspruch passend für den Semesteranfang.

Ein dynamischer Lebens-, Denk- und Tanzraum, in welchem sich Lebenslinien kreuzen
Die KUE wäre nicht das, was sie ist, wenn ihr alle nicht hier tätig wärt. Im Wochenbrief geht es um die Wahrnehmung unserer Schule.

Störungen haben Vorrang
Stiere soll man bei den Hörnern packen! Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief!

Orientierungspunkte oder Raster
In der letzten Woche fielen einige (Vor-)Entscheidungen im Hinblick auf die Zukunft der Zürcher Gymnasien und der KUE. Der Wochenbrief nennt zwei…

Am KUE-Tag an der Schulkultur bauen
Anders als bei Wolkenkratzer kommt es beim Aufbau der KUE nicht auf Millimeter an. Warum das so ist, können Sie im aktuellen Wochenbrief lesen!

Pläne, Vorsätze, Ziele, Wünsche
C.F. Meyers Novelle «Der Schuss von der Kanzel» beginnt in Uetikon. Was das mit dem neuen KUE-Jahr zu tun haben könnte, lesen Sie im Wochenbrief.

Die Tradition des Weihnachtsballs
Zwei Punkte definieren eine Gerade. Wieviel braucht es, damit man von einer Tradition sprechen kann? Lesen Sie dazu mehr im Wochenbrief.

Handschrift oder Handy? Tinte oder Tastatur?
Handschrift oder Handy? Liebesbrief oder SMS? Unleserliche Schrift oder Emoji? Mehr dazu im Wochenbrief.

Organisierte Energie
Wenn sich der Ballon endlich gefüllt hat, ist es wie eine Erlösung: Es kann weitergehen. Was weitergeht, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief!

Graphentheorie und andere faszinierende Dinge
Was man nicht versteht, kann attraktiv sein. Ein Schul-Beispiel dazu finden Sie im Wochenbrief.