Wochenbriefarchiv

16.05.2025

«Fast jeden Tag bin ich gerne an diese Schule gegangen»

Sie sind flügge! In dieser Woche kommen die Maturand:innen zum letzten Mal an die Schule. Wie sie auf ihre Zeit an der KUE zurückblicken, erfahren Sie…

08.05.2025

Confidence is Key

Im Zeitalter von KI müssen sich Schulen neu erfinden. Im Wochenbrief schreibt der Ex-Zivi Leo Waltenspül, wie «kalibriertes Selbstvertrauen» zur…

02.05.2025

Nach den Ferien

Von Ferien als «unterrichtsfreier Zeit» zu reden klingt seltsam. Gedanken zum Verhältnis von Ferien und «Ferien» im aktuellen Wochenbrief!

12.04.2025

Regeln und Einzelfälle

Im Erziehungs- und Schulkontext ist oft von Regeln die Rede. Im aktuellen Wochenbrief geht es um Probleme ihrer Anwendung.

04.04.2025

Our Mission Mending Earth

Die 21st Century Skills und eine Prise Humor. Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.

28.03.2025

Egal warum – Hauptsache Sport

Eines meiner Anliegen ist es, dass meine Schüler:innen die Freude am Sport entdecken. Und wenn diese nicht vorhanden ist, lohnt es sich, das «Warum»…

21.03.2025

Halbvolle und halbleere Gläser

Müssen Lehrpersonen von Berufes wegen optimistisch gestimmt sein? Gedanken dazu im aktuellen Wochenbrief.

14.03.2025

Was ist der Topf in meinem Fach?

Was lernen unsere Schüler:innen so gut, dass sie es können wie im Schlaf? Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.

06.03.2025

Sich kein X für ein U vormachen lassen

Die Schule versteht was vom Factchecking. Gedanken dazu im aktuellen Wochenbrief.

28.02.2025

Die Schule als Schrebergarten oder Ameisenhaufen?

Welche Bilder fallen Ihnen ein, wenn Sie an Organisationen denken? Gedanken dazu im aktuellen Wochenbrief.